DSGVO-Informationen
Wie wir Transparenz, Datensparsamkeit und Sicherheit umsetzen.
Rechtsgrundlagen & Transparenz
Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur im Rahmen der DSGVO. Dazu zählen Einwilligungen (Art. 6 Abs. 1 lit. a), vertragliche Erfordernisse bzw. Anfragen (lit. b) und berechtigte Interessen (lit. f) wie eine sichere, effiziente Kommunikation. Wir dokumentieren Zwecke, Datenkategorien und Speicherdauern in einem internen Verzeichnis.
Einwilligungen sind granular, protokolliert und jederzeit widerrufbar. Datenminimierung: Wir erheben nur, was für die Bearbeitung deiner Anfrage nötig ist.
Anfragen und Auskunft
- Auskunftsanfrage: Bitte sende eine E-Mail an [email protected] mit Betreff „DSGVO Auskunft“.
- Löschanfrage: Betreff „DSGVO Löschung“ – wir prüfen gesetzliche Aufbewahrungen.
- Widerspruch: Betreff „DSGVO Widerspruch“ gegen Verarbeitung aus berechtigtem Interesse.
- Identitätsprüfung: Wir bitten ggf. um geeignete Nachweise, um deine Identität zu verifizieren.
- Fristen: Wir antworten in der Regel innerhalb eines Monats (Art. 12 Abs. 3 DSGVO).
Anfrage stellen
Per E-Mail an [email protected] oder postalisch an Rosenstraße 17, 10178 Berlin, Deutschland.
Bitte beschreibe dein Anliegen möglichst konkret (Datenkategorien, Zeitraum, Zweck), damit wir effizient antworten können.